Home
Bäume
Olea europaea - Wild Form - Stamm 110-130 cm - Stammumfang 20-30 cm - Topf 30 ltr [Palette]
Olea europaea - Wild Form - Stamm 110-130 cm - Stammumfang 20-30 cm - Topf 30 ltr [Palette]
Nichts atemt die Atmosphäre des Mittelmeers besser aus als der Olivenbaum. Dieser schöne Obstbaum, dessen Früchte seit fast 6000 Jahren von Menschen konsumiert werden, ist eine gute und schöne Ergänzung zu jedem... Weiterlesen
Produkt-Beschreibung
Nichts atemt die Atmosphäre des Mittelmeers besser aus als der Olivenbaum. Dieser schöne Obstbaum, dessen Früchte seit fast 6000 Jahren von Menschen konsumiert werden, ist eine gute und schöne Ergänzung zu jedem Garten.
Der Olivenbaum kann in einem großen Kübel oder im Freiland gepflanzt werden - fühlt sich aber am besten an einer sonnigen und gut entwässerten Stelle. Im Winter muss der Olea Europaea gut geschützt oder sogar ins Innere platziert werden. Er ist nämlich sehr anfällig für Frost.
Der Olea hat einen verdrehten und astigen Stamm, der in der Regel höchstens 8 bis 15 Meter hoch wird. Der Olea Europaea behält sein hellgrünes Blatt das ganze Jahr über. Die Blätter sind oval, 5 bis 10 cm lang und 1 bis 3 cm breit. Darüber hinaus erzeugt der Olivenbaum auch kleine, weiße Blüten.
Die Olive - offiziell als Frucht bezeichnet - wird für mehrere Zwecke genutzt. Hauptsächlich wird sie kulinarisch konsumiert. Die Oliven können nach 6 Monaten Lagerung in einem Salzbad gegessen werden. Das bekannte Olivenöl, das in der mediterranen Küche nicht fehlen darf, wird aus dem Kern der Olive hergestellt.
Eine weitere bekannte Verwendung des Olivenbaums ist das Holz. Das Holz ist nämlich sehr stark, nachhaltig und hat eine hohe Verbrennungstemperatur. Aufgrund der hohen Qualität gibt es Olivenbäume, die tausende Jahre alt sind.
Außerdem wird die Frucht und das Öl in Religionen viel verwendet. Das ist bereits eine alte Tradition, wie in vielen Mythologien beschrieben. Heutzutage wird das Öl noch für Zeremonien verwendet. Die Olive steht für Weisheit, Fruchtbarkeit, Kraft und Reinheit.